04.05.2020, 13:03
Rosé Poivre Ephelia
Hexe
„There is always more to know about a Person.”
Algophobie, Arsonphobie, Wiederkehrende Alpträume ausgelöst durch das tiefsitzende Trauma aus ihrer Vergangenheit.
Die rothaarige Hexe genießt es, sich an Orten aufzuhalten, an denen die Natur noch intakt und lebendig ist. Dort fühlt sie sich am wohlsten, doch sie leugnet nicht, dass auch die neue Zeit seine Vorteile hat: Zum Beispiel dieses süße Gold, dass einem auf der Zunge zergeht oder all die süßen Desserts. Sie könnte sich in all diese süßen Speisen am liebsten reinlegen, auch wenn sie weiß wie schlecht dies für sie wäre. Zudem genießt sie es Bücher aus alter Zeit zu lesen und ihre Zeit mit den Kindern zu verbringen – unbeschriebene Blätter, deren Augen noch nicht durch Angst verschlossen wurden.
Trotz des Fluches und der damit einhergehenden Heilkraft die Rosé nun besitzt, lässt sich auf ihrem Rücken, auf der Höhe des Herzens eine Brandnarbe entdecken. Der Beweis dafür, was Rosé widerfahren ist – doch der eigentliche Grund für die Existenz dieses Mals, ist ein vollkommen anderer: Denn sollte die Magie hinter der Brandnarbe entdecken, so würde sich das Siegel des Fluches auf dem Rücken der jungen Frau zeigen. Im Grund genommen ist die Brandnarbe also nur ein Versteck für den Fluch unter dem Rosé nun schon seit Jahrhunderten leidet. Das Brandmal hat die grobe Form einer zarten Frauenhand - man könnte meinen es sei die Hand ihrer Schwester Harmonia, die sich sowohl tröstend als auch schützend auf den brennenden Körper ihrer Schwester gelegt hatte, als diese qualvoll für ihre Sünden verbrannt worden war.
Während die Vergangenheit nur den Verlauf des Fluches beschreibt, sei anzumerken dass Rosé eine sehr ruhige Kindheit hatte. Ihre Eltern mussten das Dorf früh verlassen, sodass sie mit ihrer Schwester und ihrer Tante auf sich gestellt war. Der Grund dafür war, dass es damals schon Gerüchte über Hexen in ihrem Haushalt gab. Schon früh wurde ihr beigebracht, wie sie mit ihren Kräften umgehen musste und das es außer den Hexen auch noch andere Wesen auf der Erde gab. Eines dieser Wesen zeigte sich Rosé, als sie grade Mal 19 Jahre alt war. Jede Person wird von einem Schutzengel sein Leben lang begleitet, ohne jemals zu wissen ob es diese Wesen wirklich gab - ein Grund, weshalb Rosé niemals damit gerechnet hätte, dass sich ihr ihr Schutzengel tatsächlich zeigt. Dies war jedoch das erste und das letzte Mal, dass sich die beiden gesehen haben.
Generell sei gesagt, dass Harmonia niemals die Absicht hatte ihre Schwester zu verfluchen. Doch die erfahrenen Schmerzen, der Verrat und der Hass tief in ihrem Inneren hat den Schutzzauber, denn sie eigentlich hatte aussprechen wollen, in einen Fluch verwandelt.
Originaler Spruch zum Schutz einer- oder mehrerer Personen:
„Ich rufe und erwecke die schützenden Energien des Universums, sodass [Name einfügen] kein Leid zugefügt wird. Lasse Sie frei von allen Schmerzen sein und sich über ihre Ängste erheben. Gewähre meinen Wunsch. So soll es sein.“
Der Schutzzauber wurde zu einem Fluch, welcher sich auf die gesamte Existenz der Hexe ausbreitet. Während ihr Körper verletzt werden und sogar verbrannt werden kann, setzt kurz danach stets die Regenration ein. Während ihr Bewusstsein in einen tiefen Schlaf verfällt, regeneriert sich ihr Körper vollständig bis selbst die kleinste Verletzung geheilt wurde. Hierbei sei jedoch angemerkt, dass Rosé keinesfalls vor den Schmerzen beschützt wird. Zudem wird sie von ihren Erfahrungen durch das Leben geleitet und meidet seit ihrer eigenen Verbrennung das Element Feuer so weit es ihr möglich ist.
Seit jenem Ereignis ist es zur Tradition in der Familie der Ephelias geworden, dass die Nachkommen sich mit dem Fluch der jungen Frau beschäftigen und ihr dabei helfen, besser zu verstehen was mit ihr geschehen ist.
Harmonia’s Wunsch, dass ihre Schwester nicht so sterben muss wie sie, hat sich stark auf den Fluch ausgewirkt. Sie wünscht sich für Rosé eine sichere Zukunft, in welcher sie keine Angst verspüren muss und in welcher Sie eine neue Familie an ihrer Seite hat.
1. Stufe: Sollte Rosé einen Partner finden, so verändert sich der Fluch. In vielen Glaubensrichtungen sagt man, dass es Seelen gibt die auf der gleichen Schwingung existieren. Die sich besonders nah sind, auch wenn sich die Personen noch nie zuvor gekannt hatten. Eine Zwillingsflamme. So glaubte auch Harmonia daran: Der Fluch sollte Rosé zu einer Person führen, die sie schützen und lieben kann, so wie sie war. Als Hexe.
Die 1. Stufe des Fluchs aktiviert sich, sobald sich die beiden Seelen treffen, ihre Namen austauschen und sich in die Augen sehen. Hier spiegeln die Augen das Fenster zu Seele wider, sodass sich beide Seelen gegenseitig erkennen können. Jener Partner wird, wie bereits zuvor erwähnt, ebenfalls Teil des Fluchs. Illustrationen und Verletzungen, die sich nah der äußeren Hautschicht befinden werden zwischen den beiden Trägern des Fluchs geteilt. Sollte sich jemand etwas auf die Haut zeichnen, so wird jene Zeichnung auf den anderen Träger übertragen. Umgekehrt genau dasselbe. Bei Verletzungen handelt es sich jedoch spezifisch nur um Abbildungen, also blauen Flecken die nah der äußersten Hautschicht liegen. Diese Stufe des Fluchs kann nach aktuellem Wissensstand nicht deaktiviert werden.
Die 2. Stufe des Fluchs ist in zwei verschiedene Elemente unterteilt. Von diesen aktiviert sich das Erste, vier Wochen nachdem sich die Zwillingsseelen zum ersten Mal getroffen haben. Um die Zwillingsflammen näher zusammen zu bringen, verspüren sie nach jenem Zeitpunkt einen inneren Kompass in sich. Die Nadel dieses Kompasses zeigt unweigerlich in die Richtung ihrer anderen Hälfte, wobei sie das Bedürfnis verspüren in der Nähe des jeweils anderen zu sein. Dieses Bedürfnis legt sich etwas, nachdem die Zwillingsflammen eine gewisse Zeit miteinander verbracht haben, doch der innere Kompass bleibt bestehen.
Es dauert noch einmal zwei Wochen nach der Aktivierung des ersten Elements, bis sich schließlich auch das zweite aktiviert. Sollte eine Zwillingsflamme große Angst verspüren, oder sich in Gefahr befinden, werden diese Gefühle an die andere Hälfte übermittelt. Dies soll gewähren, dass beide Zwillingsflammen sich gegenseitig aus misslichen Lagen heraus helfen können.
Die 3. Stufe des Fluchs aktiviert sich, sobald sich beide Zwillingsflammen zum ersten Mal vereinigt haben. Bringe jenes zusammen, dass seit Anbeginn der Zeit als ein Ganzes geplant gewesen war. Diese Stufe ist zudem auch die letzte Stufe des Fluches, welcher auf Rosé lastet und sich mit diesem Schritt dann auch auf ihre Zwillingsflamme überträgt. Harmonia’s Wunsch war es, dass Rosé kein Leid zugefügt werden kann und das sie frei von den Schmerzen des Todes sei – und um dies zu erreichen, stellt ihr das Schicksal ihre unsterbliche Zwillingsflamme zur Seite. Der Fluch wird praktisch also auch auf ihre Zwillingsflamme übertragen, sodass diese Person schlussendlich genauso unsterblich wird wie Rosé selbst.
„There's no undo & there's no repeat...”